
Compagnie بلبل bolbol
OMÂ
OMÂ ist ein auto-fiktives Zirkus-Solo der Jongleurin und Performerin Roxana Küwen Arsalan. Es handelt vom Zufall unserer Herkunft und Privilegien, von den Schubladen in die wir uns selbst und in die andere uns stecken und der Macht und Absurdität dieser Schubladen. Mal witzig-ironisch, mal nachdenklich-poetisch, mal provokativ reiht sich das Stück der deutsch-iranischen Künstlerin ein in die Forderung nach neuer Selbstverständlichkeit von Diversität. Mit Bewegung, Jonglage und Sprache zeigt "Omâ" wie wertvoll es sein kann, sich das Leben zu verkomplizieren um man selbst zu sein.
Dauer der Performance: 50 / 35 Minuten
Für Theater / ruhiges Outdoor
ab 10 Jahren / ab 6 Jahren
Bühne: 6 x 7 x 3m
Projektinitiatorin, Autorin und Interpretin: Roxana Küwen Arsalan
Technisch-visuelle Komplizin: Camellia Rashidi
Szenisch-dramaturgische Komplizin: Nele Cleo Liekenbrock
Künstlerische Begleitung: Lucie Boulay
Produktions-Begleitung: Lorraine Burger
Administration/Produktion: La Superette - la.superette.production@gmail.com
Das Projekt ist unterstützt im Rahmen des NRW Künstler*innen- Stipendiums « Auf geht’s » und der Fortbildung FOCON – formalisation de projet ESACTO’Lido Toulouse und ist begleitet im Rahmen des Studio PACT.
Koproduktion: La Maison des Jonglages La Courneuve (FR), Carré Magique Lannion Pôle national de Cirque Bretagne (FR), La Grainerie Balma (FR)
Residenzen : Latitude 50 Marchin Belgien / Espace Periphérique Paris / La Maison des Jonglages La Courneuve FR / La Grainerie Fabrique des arts du cirque et de l'itinérance FR / La Cascade FR / Le Carré Magique FR / Station Circus Basel CH / Tollhaus Karlsruhe / DasHaus Ludwigshafen / Centre Culturel du Brabant Wallon BE
facebook : Roxana Küwen Arsalan undRoxana Isabell instagram : roxana.k.arsalan