top of page

Lemon Press Collective
The Trace of the Snail

Über die Show


Erinnerst du dich an Momente als dein Herz so weich war wie schwebende Federn?

 

Mit einem Mix aus Jonglage, Handstand und Spoken Word bringt das Lemon Press Collective in seinem ersten Stück (das im September 2023 Premiere feierte) das Kleine, das Zerbrechliche, das Weiche und Schwache auf die Bühne. Zu oft verstecken wir diese Qualitäten hinter einer Fassade der Stärke – doch was passiert, wenn wir unserer Schutzmauern einmal fallen lassen?

 

Mit seiner flüssigen Bewegungsqualität, Detailreichtum und Ehrlichkeit verfolgt dieses zeitgenössische Zirkusstück eine Mission: Uns alle an die Stärke der Weichheit zu erinnern.


„Wir wollen alle Fenster öffnen und den Wind hereinlassen, auch wenn wir umgeweht werden könnten. Und nicht zuletzt wollen wir diese Erfahrung teilen.” (Lemon Press Collective)

 

Technik(en): Handstand, Jonglieren und Spoken Word

Über die Kompagnie

Eine gemeinsame poetische Zirkussprache, die Liebe zu Formen und Nonchalance sowie der Wunsch, auf der Bühne über politische Themen zu sprechen – das war es, was den Balljongleur Mika und die Akrobatin Aurélie während ihres Studiums am Codarts Circus in Rotterdam künstlerisch miteinander verband. Um ihre Zusammenarbeit nach ihrem Abschluss im Jahr 2022 fortzusetzen, gründeten sie das Lemon Press Collective.
 

Mitwirkende

 

Konzept/Idee, künstlerische Leitung, Performer*innen, Dramaturgie und Choreographie, Kostum: Mika Schnapper and Aurélie Tercier

Musik: Mawu’Nyo

Lichtdesign: Lina Brockob

Outside Eyes: für Dramaturgie: Leon Rogissart, für Bewegung: Clémentine Télesfort, Lisard Tranis, and Julia Färber

Mentor*innen: Farina Berndt und Yolande Sommer

Unterstützer*innen/Sponsoren:

Projektförderung des Senators für Kultur im Land Bremen und der Waldemar Koch Stiftung. 

Begleitet durch das Kreationsbündnis Zirkus ON.

Zirkus ON wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Programm "Verbindungen fördern" des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V.

Koproduktion von PERPLX (BE).

Unterstützt von: JoKES die Circusschule Bremen (DE), LA STRADA Bremen (DE), Lezarticirque (CH), Cirklabo (BE), Lattitude 50 (BE), Station Circus (CH)

 

Jahre der Premiere: 2023

Dauer: 60 Min.

Sprache: auf deutsche, englische, niederländische oder französische Lautsprache

Altersempfehlung: ab 13 Jahre

Max. Zuschaueranzahl: -

Für welche Bühne(n): Indoor, Frontal, Semi-frontal, Black box, Zelt, Tanzteppich benötigt

Bühnengröße: min. 9x6m / ideal: 8x5m

Bühnenhöhe: min. 6m / ideal: 4m

Rigging: ja (2 Hängepunkte, Tragkraft 2,5Kg pro Hängepunkt; Möglichkeit, ein horizontales dünnes Seil über die Bühne zu spannen)

Team auf Tournee: 3 Personen

Lemon Press Collective low-7.JPG

Credit: Heroen Bollaert

Lemon Press Collective

Credit: Heroen Bollaert

Kontakt:

https://www.lemonpresscollective.com/

lemonpress@posteo.net (für Buchungsanfrage: Mika und Aurélie)

Dossier

Tech Rider

bottom of page