Zirkus ON board
- Zirkus ON
- 27. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Zu Gast beim Pfefferberg Theater präsentieren sich am 5. Juni erstmalig die ausgewählten Projekte der 7. Zirkus ON Edition dem Kreationsbündnis für Zirkuskunst - Zirkus ON und ausgewählten Gäste.
Die drei Künstler*innengruppen, welche Ende März von der Fachjury des Kreationsbündnisses Zirkus ON ausgewählt wurden, stellen ihr Projekt vor und tauschen sich anschließend mit dem Fachpublikum aus.
Die Projekte der 7. Edition sind:
Tyr Auf! von Fenja Barteldres

CELLULA von Maja Zimmerlin und Umberto Freddi

Nackheit/Humor und Clownnase als Objekt (N.H.C.O.) - Arbeitstitel - von Lokke Wurm

Mehr dazu: hier

Die Auftaktpräsentationen dienen dem ersten Kennenlernen zwischen den neu ausgewählten Künstler*innen und dem Zirkus ON-Netzwerk, das sie im Rahmen des Kreationsprogramms über einen Zeitraum von zwei Jahren begleiten wird. Es geht darum, persönliche Verbindungen aufzubauen, die im Prozess der Kreation unterstützend wirken können. Die frisch ausgewählten Projekte stellen in maximal 10 Minuten ihre Idee, ihren künstlerischen Ansatz, ihre Recherche und ihre Planungen einem geladenen Fachpublikum vor, bestehend aus den Bündnispartner*innen, ausgewählten Kooperationspartner*innen von Zirkus ON und den anderen ausgewählten Künstler*innen. In weiteren moderierten 10 Minuten können die Künst-ler*innen im geschützten Rahmen Fragen des Fachpublikums zu ihrer Kreation beantworten. Das Format der Darstellung für die Auftaktpräsentationen ist frei gestaltbar und soll die Künst-ler*innen anregen, ihr künstlerisches Vorhaben in einer vermittelnden, übertragenden und ein-ladenden "Sprache" zu präsentieren. Im Anschluss an die Auftaktpräsentationen laden das Pfefferberg Theater und Zirkus ON das Fachpublikum ein, den Austausch mit den Künstler*innen auf Augenhöhe fortzusetzen und sich mit von Zirkus ON angeleiteten Aktivitäten persönlich kennen zu lernen. Die Veranstaltung ist organisiert von Zirkus ON in enger Zusammenarbeit mit dem Pfefferberg Theater.
Am 6. Juni findet eine partizipative Performance gefolgt von einer Diskussion zum Thema Clown, Geschlecht und Körper mit Lokke Wurm, sowie ein Bündnistreffen und ein Mentor*innen-Treffen. Diese Bündnis-interne Veranstaltung ist organisiert von Zirkus ON in enger Zusammenarbeit mit Katapult.
Zirkus ON wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Pro-gramm ‚Verbindungen fördern‘ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V.

Danke an das Pfefferberg Theater und an Katapult für die Mitorganisation und an die Ruhrfestspiele und an das Chamäleon Berlin für ihre Unterstützung für Zirkus ONboard!

Comments